Klassen- und Gruppenprojekte
Sinn und Zweck von Klassen- oder Gruppenprojekten ist es vorrangig, das soziale Miteinander der SchülerInnen zu fördern.
Hier sind als angestrebte soziale Kompetenzen der Kinder/ Jugendlichen u.a. zu nennen:
- Empathie
- Fähigkeit zur gelingenden Kommunikation
- Konflikte untereinander selbst und ohne Gewinner/ Verlierer lösen können
- Gegenseitige Toleranz und Respekt
- Balance von Sich-Einfügen-Können und gesunder Selbstbehauptung
- Natürliche Bildung von Untergruppen ohne Ausgrenzung (in der Klasse)
Klassen- und Gruppenprojekte können auch ein bestimmtes - von der Lehrkraft gewünschtes, von den SchülerInnen selbst vorgebrachtes oder dem Schulsozialarbeiter als wichtig erscheinendes - Thema im Fokus haben. Dadurch kann mit den Kindern/ Jugendlichen intensiv zu diesem Thema gearbeitet werden.
Aktuell laufende oder in den letzten beiden Schuljahren gelaufene Projekte:
- Capoeira-Angebot für Klasse 5 - 9
- Klassenprojekt zum Thema Klassengemeinschaft
- Klassenprojekte zum Thema Sozialkompetenz, Respekt, Faires Kämpfen
- Klassenprojekte zum Thema Kooperation (Teamaufgaben, Teamspiele)
- Klassenprojekte zum Thema Ausgrenzung/ Mobbing
- Klassenprojekt zum Thema Faires Spiel/ Regeln einhalten können