insgesamt fünf verschiedene Berufspraktika in möglichst fünf verschiedenen Berufsfeldern
durch unseren Berufswahlunterricht werden Schülerinnen und Schüler befähigt den Übergangsprozess zwischen Schule und Beruf zielführend und ohne Zeitverlust zu durchlaufen
in den Projekten: "Kooperative Berufsorientierung" und "Unternehmerführerschein" lernen die Schülerinnen und Schüler unternehmerisches Denken und Interessen der Wirtschaft zu erkennen und zu gestalten
mit bestandener Abschlussprüfung nach Klasse 9 oder nach dem mittleren Bildungsabschluss in Klasse 10 haben die Schülerinnen und Schüler beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt